Häufig gestellte Fragen
Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Lázně Pramen Engine
Über das Projekt
Lázně Pramen Engine ist eine umfassende Plattform zur Digitalisierung der Geschäftstätigkeit von SPA- und Wellnessbetrieben.
- Was ist es Modulares System für Buchungsverwaltung, CRM, Inventar und Franchise
- Besitzer Sergej Schneider (🇩🇪/🇨🇭)
- Team @lazne-engine/core
Technologie-Stack
Moderner Technologie-Stack für Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit.
- Backend Supabase (PostgreSQL + Auth + Storage)
- Frontend React 18 + Vite + TypeScript
- Node.js LTS v20.x (siehe .nvmrc)
Entwicklung & Bereitstellung
Anleitungen zur Einrichtung der lokalen Entwicklungsumgebung und Bereitstellung des Projekts.
Lokale Entwicklung
Schnellstartanleitung für Entwickler.
- Supabase starten
supabase start - Frontend
npm run dev - Backend-API
npm start - Tests
npm run lint && npm test
CI/CD
Automatisierte Bereitstellung über GitHub Actions.
- DB-Migrationensupabase-deploy.yml
- Edge-Funktionendeploy-functions.yml
- Monoreponpm-Arbeitsbereiche
Sicherheit
Datenschutz und sichere Entwicklungspraktiken.
- RLSZeilenbasierte Sicherheit aktiviert
- JWTToken-basierte Authentifizierung
- GeheimnisseGitHub Secrets + Supabase
Beitragen
Wie man zur Projektentwicklung beiträgt.
- ProzessFork → Branch → PR zu main
- CommitsKonventionelle Commits (feat:, fix:, docs:)
- ProblemeGitHub-Probleme für Fehler und Funktionen
Roadmap
Pläne zur Projektentwicklung und aktueller Sprintstatus.
Sprint S-01 🔄
In Entwicklung: Architekturdesign und Dokumentationserstellung. Technische Spezifikation für MVP ist bereit.
Sprint S-02 🟡
In Bearbeitung: Bestandsverwaltungsmodul für SPA-Zentren.
Sprint S-03 ⏳
Geplant: React Native Mobile App für Kunden und Mitarbeiter.
Brauchen Sie Hilfe?
Öffnen Sie ein Problem auf GitHub oder kontaktieren Sie @Sergej auf Slack für Unterstützung.